It’s Giveaway Time!
Titan besitzt aufgrund seiner hexagonalen Kristallstruktur anisotrope Materialeigenschaften. Bei Platten ist deshalb die Walzrichtung entscheidend. In früheren Versuchen konnten wir Unterschiede im E-Modul von bis zu 17 % zwischen Walzrichtung und senkrecht dazu messen.
Aber wie anisotrop ist eine gewalzte Stange aus Ti6Al4V? Gemeinsam mit unserem Partner haben wir das untersucht. Während klassische Messmethoden oft zerstörend, unpräzise oder aufwändig sind, konnten wir mit EMATRUS die elastischen Materialeigenschaften zerstörungsfrei und berührungslos bestimmen.
Gxy: 45.11 GPa
Gxz: 43.34 GPa
Gyz: 44.19 GPa
Mit bis zu 3 % Unterschied ist diese Stange deutlich isotroper als die gemessenen Bleche. Auffällig ist, dass sich die Schubmodule senkrecht zum Stangenende knapp 2% unterscheiden. Die gemessene Titanstange ist somit in radialer Richtung nicht isotrop.